Ausbildung am Seil mit System
Baumklettern Schweiz bietet Ihnen und Ihrem Team themenbezogene Kurse im Bereich der Seilklettertechnik (SKT) in Bäumen an.
Zentral in unserem Kursangebot sind
- Professionalität
- Sicherheit
- Aktualität
- Nachhaltigkeit
Das Kursangebot umfasst folgende Module:
Sicher arbeiten auf Kleinbäumen, 1 Tag: Kennen und Anwenden der persönlichen Schutzausrüstung. Korrektes Anwenden der Leiter. Notfallplanung
Sicher arbeiten mit Leiter im Forst, 1 Tag: Kennen und Anwenden der persönlichen Schutzausrüstung. Korrektes Anwenden der Leiter. Notfallplanung, Schwerpunkt: Wertastung mit Distelleiter
Sicher arbeiten mit Steigeisen, 2 Tag:
Kennen und Anwenden der persönlichen Schutzausrüstung. Korrektes Anwenden der Steigeisen. Notfallplanung
Basiskurs 1, 4 Tage: Grundwissen bezüglich Technik, Material und Ausrüstung. Gesichertes Bewegen und Arbeiten im Baum mit der SKT. Üben der Rettung.
Basikurs 2 (Zulassungsbedingung ist absolvierter Basiskurs 1), 5 Tage:
Theorie- und Materialkunde, Unfallverhütung, Wurfleinentechnik, Fussklemmtechnik, Seilklettertechnik für Fortgeschrittene, Einsatz der Motorsäge im Baum, Leichtes Abseilen von Lasten und Personenrettung
Kurs für Zustiegstechnik, 2 Tag:
Material- und Ausrüstungskunde, Unfallverhütung, Sicherheitsbestimmungen, Wurfleinentechnik, Einbau Zustiegsseil, Einfachseiltechnik und Footlucktechnik, Rettung aus dem Aufstiegsseil.
Rettungskurs, 2 Tage:
Material- und Ausrüstungskunde, Unfallverhütung, Sicherheitsbestimmungen, verschiedene Rettungsarten bei Ausübung der Doppelseiltechnik, Rettung aus dem Aufstiegsseil, Rettung aus Steigeisen.
Kurs für Spezialfällung / Riggingkurs, 3 Tage:
Theorie und Materialkunde. Fällen auf engstem Raum mit der SKT. Ablasssysteme verstehen und anwenden, verschiedene Bremssysteme kennen lernen und anwenden.
Refresher SKT, 1 Tag:
Material- und Ausrüstungskunde, Knotenkunde, praktische Klettern und üben der Personenrettung.
Firmeninterne Ausbildung/Spezialkurse:
Möglichkeit von Ausbildung am Baum vor Ort, zugeschnitten auf Ihr Team. Lassen Sie sich von uns beraten.
Baumbeurteilungstag, 1 Tag
Grundlagen zum Thema «Baum», Holzeigenschaften, Übungen im Feld
Fortgeschrittenen Kurs / BSB Lehrgang (Zulassungsbedingung ist Fachausweis Baumpflegespezialist), 2 Tage:
Theorie und Materialkunde, Innovative Techniken für Zustieg und Optimierung der Arbeitsabläufe. Üben der Rettung.
Freizeitkurs